Video der Villa Nölle
Bilder der Villa Nölle
Im Jahre 1920 wurde die Villa von den Erben verkauft. Zukünftig fanden noch weitere Besitzerwechsel statt. Denn offensichtlich ist es äusserst kostspielig, ein solches Anwesen als Einfamilienhaus zu betreiben. Das erkannte sich auch der neue Besitzer Direktor Reibholz und entschied sich deshalb zum Einbau von 6 Wohnungen, welche die Nutzung als Mehrfamilienhaus, ökonomisch tragfähig gestalten sollte. Bereits 1938, zwei Jahre später kaufte Regierungspräsident Kurt Schöner das Anwesen und baute es erneut um. Leider verkaufte er auch 6000 qm des Grundstücks, was den gesamten Flair durch den traumhaft gestalteten Garten, negativ beeinträchtigt. Auf den verkauften 6000 qm erfolgte bis heute eine dichte Bebauung mit Wohnhäusern bürgerlicher Güte.
Beteiligte Gewerke
- Maurermeister Held und Franke
- Hofsteinmetzmeister C. Schilling
- Tischlermeister G. u. H. Schütze
- Ingenieur J. C. L. Seelmeyer
- Kunstglaser Jos. Scherer
Fakten zur Villa Nölle
- Erstbesitzer: Fabrikant Franz Pietschmann seit 1.07.1896
- Erwerb des Grundstückes: Ernst Nölle am 14.09.1899
- Baujahr: 1901 – 1902
- Bauherr: Ernst Noelle
- Architekten: Hermann Solf und Franz Wichards
- Adresse: Winkler Strasse 10 Berlin Grunewald
- 1. Verkauf der Villa Nölle: 1920 durch die Erben
- 2. Verkauf der Villa Nölle: 1936 erwarb Direktor Reibeholz die Villa Noelle
- Jagtvilla: 1913 ließ Ernstfälle in Bissigen die Jagtvilla Iserhatsche erbauen
- 3. Verkauf der Villa Hölle: 1938 kaufte Regierungspräsident Kurt Schöner das Anwesen
- 1945 bis 1954 übernahm die Britische Besatzungsmacht die Villa Nölle
- 1972 Malermeister kaufte Uwe Schulz- Ebschbach die Villa
- Fassade: Im Stil der deutschen Renaissance
- Gartengestaltung: Gartenbaukünstler Otto Müller.
- Energieversorgung durch: Im schweizerhausstil gebautes Maschinenhaus
Guten Tag,
ich schreibe von der Ufa, da ich für nächsten Sommer eine Villa wie die Villa Noelle für Drehaufnahmen für eine neue Serie suche. Meine Frage nun, ob Sie die Erlaubnisgeber bzw. Ansprechpartner für die Villa sind, oder mich ggfls. mit diesem „verbinden“ können?
Herzliche Grüße,
Anne Scholz
Hallo,
wem gehört dieses wunderschöne Gebäude jetzt? Wir sind Paranormalforscher und würden gerne mal in der Villa ein paar Videoaufnahmen machen. Natürlich nur mit Erlaubnis. Ich freue mich auf eine positive Antwort.
Liebe Grüße
Regina
Die Villa ist leider völlig entkernt, wenig sehenswert bis auf den Dachhstuhl
Hallo Regina,
meine Mutter ist in dieser Villa grossgeworden von 1020-1938. Ich war 1971 in der Villa. Alle entkernt. Das schoenste waren zwei gebogene Messing Waende in den Vestibule, mit drei Stufen. Als ich drin war, mit meiner Grossmutter, was es ein Treppenhaus mit Kinderwagen und Postkasten.
Alan
AlanJohnMayer
Goetschkes
Guten Morgen,
ich schreibe an einem Roman, in dem dieses Haus eine Rolle spielt. Ist eine Besichtigung des Hauses und des Grundstücks möglich, um der Phantasie ein bisschen mehr Futter zu geben.
Das würde mich sehr freuen.
Viele Grüße
Manuela
Hallo, ich habe eine Frage zu den historischen Bildern der Villa Nölle. B. Thamke